Rutes a Platja d'Aro
Zurück

DIE RINDER DER KORKEICHE

Route POI
Umwelt
Datenblatt

Einleitung

Fällt Euch etwas Seltsames an diesen Baumstämmen auf?

Eine der charakteristischen und jahrhundertealten Nutzungen dieser Wälder bestand darin, die Korkrinde des Baumes zu schälen. La pela del suro. Je länger der Durchmesser des Baumes , desto größer und wertvoller waren die daraus gewonnenen Korkplatten.

Alle neun Jahre wird zu Beginn des Sommers die Korkeiche geschält. Dieser Baum lässt sich die Rinde entfernen um sie dann selbst wieder zu regenerieren.

Bemerkenswert ist der dunkelrote, glatte Stamm der nach der Entrindung zu sehen ist.

Die aus dem Baum gezogenen Korken oder Korkplatten durchlaufen eine Reihe von handwerklichen Bearbeitungsprozessen, bis aus dem Material schliesslich Korken hergestellt werden können.

Bilder