Rutes en bicicleta per roses-cap de creus-albera
Zurück

Road Roses - Banyuls

Route
01/12/2020
Datenblatt

Einleitung

Unsere Tour startet und endet in der Empordà-Ebene. Zunächst durchqueren wir jedoch das Massiv des Cap de Creus, da wo es sich mit dem Albera-Massiv, in Richtung Llançà, verbindet. Anschließend folgt eine schöne Passage an der Costa Brava mit sanften Pässen und dann geht es weiter entlang der Costa Vermella bis nach Banyuls. Um zur Ebene zurückzukehren, durchqueren wir die Albera-Bergkette an den steilen Hängen des Banyuls-Passes. 

Eine steile Küste mit Weinbergen und Pinienwäldern gleich am Meer; die Pyrenäen, di ebenfalls bis ins Meer reichen; endloses Gestrüpp bis hinauf auf die Kämme, alte terrassierte Steillagen aus roten Steinen, Olivenhaine, Korken und endlich die landwirtschaftlich geprägte Ebene. Endlich Stille.

Wir empfehlen Ihnen die lokale Natura-App, diese Route zu machen. Gratis-Aufkleber:

Apple store Google Play
  • Typology
    Gegen den Uhrzeigersinn kreisförmig
  • Schwierigkeit
    Mittel
  • Dauer
    5 Stunden 25 Minuten
  • Slope
    1390.00 meters
  • Entfernung
    94.00 km
  • Theme
    Landschaftsgestaltung
  • Aktivität
    Mit dem Fahrrad
  • Bewertungen

Slope graph

Rutes de Roses en bicicleta

Tipps

VORSICHT

  • Auf den schnelleren Hauptstraßen ist der Straßenrand schmal und der Verkehr ist hoch, mehr noch im Sommer.
  • Ihr müsst körperlich fit sein und mehr noch, wenn ihr in Banyuls entscheidet, bis nach Collioure weiterzufahren.
  • Macht einen Halt, um euch auszuruhen, bevor ihr den Bergpass Coll de Banyuls hinauffahrt.
  • Achtung! Nach Colera verlassen wir die N-260, um hinauf zum Coll dels Frares in Richtung Portbou zu fahren, damit wir nicht durch die Tunnel müssen. Es lohnt sich.
  • Die Auffahrt zum Coll de Banyuls erfolgt über eine Straße in gutem Zustand, die jedoch schmal und ohne Markierung und Straßenrand ist. Letzte Steigungen von 22 %.
  • Auf der Abfahrt vom Coll de Banyuls nach Espolla gibt es 5 kanadische Übergänge zum Fernhalten von Vieh (es handelt sich um Eisenstangen am Boden, unbedeckt oder mit Stahlplatten bedeckt). Dies ist mit einem Warnschild gekennzeichnet. Einige Passagen haben ein Gefälle von 10 %.

Speichern Sie die Route