Platja de Sa Conca
Datenblatt

Einleitung

Der Rundweg S’Agaró vereint die Strände von Raco de S’Agaró und Sa Conca entlang der GR-92 Strecke. Zusammen mit der Wohnsiedlung aus dem 19. Jahrhundert wurde dieser Im Jahre 1996 zum Kulturgut von nationalem Interesse erklärt.

Wir empfehlen Ihnen die lokale Natura-App, diese Route zu machen. Gratis-Aufkleber:

Apple store Google Play
  • Typology
    Gegen den Uhrzeigersinn kreisförmig
  • Schwierigkeit
    Einfach
  • Dauer
    1 Stunde 35 Minuten
  • Slope
    126.00 meters
  • Entfernung
    6.14 km
  • Theme
    Geologia
    Architektur und Umwelt
    Landschaftsgestaltung
  • Aktivität
    zu Fuß
  • Bewertungen

Slope graph

Beschreibung

Abgesehen von seinem architektonischem und landschaftlichem Wert, präsentiert der Rundweg auch anschaulich das geologische Erbe der Costa Brava. Die Geologie an diesem Küstenabschnitt und der einfache Zugang machen aus diesem Spaziergang ein wahrhaftiges Freiluftmuseum, in der sich eine reiche Vielzahl an Felsen, Strukturen und Reliefs findet.

Diese Strecke wurde mit dem touristsichen Gütesiegel Itinerari Blau  (Blauer Weg/ Senderos Azules http://senderosazules.org/) ausgezeichnet, und verbindet die Strände von Sant Pol und Sa Conca, beide mit der Blauen Flagge gekennzeichnet. Ausserdem ist sie von besonderem geologischen Interesse.

Entlang des Rundwegs verläuft die Route Via Brava von Platja d'Aro, die von Ostern bis Mitte Oktober ausgeschildert und markiert ist. Erfahrene Schwimmer können hier die Küste vom Meer aus auf sichere Art und Weise  genießen und erkunden. Diese Meeresroute, die Via Brava von Platja d'Aro, beginnt am Strand von El Racó, verläuft bis zur Cala Sa Conca und ist 2 km lang. Für weitere Informationen: http://costabrava.viesbraves.com

Wir laden Sie zu dieser einzigartigen Reise ein, die sie aus den Tiefen der Erde  bis an die Meeresküste führt.

Tipps

Lage:

- Das Auto könne sie um die Begrenzungen von S’Agaro oder am Strand von Sant Pol abstellen

- Die Cala La Conca wir über den Sandstrand überquert

Vorsichtsmaßnahmen:

- Wenn Sie sich dazu entschliessen entlang der Felsen, ausserhalb des Rundweges zu wandern (am Meer entlang) müssen Sie auf den Wellengang achten

Wetter:

- das ganze Jahr über

Ausrüstung:

- Bequemes Schuhwerk

- Sonnenschutz für heisse Tage, Kopfbedeckung, Sonnecreme, und -brille.

- Wir empfehlen Gummischuhe. Die Felsbuchten sind oft mit Algen bedeckt und es besteht Rutschgefahr sobald man das Wasser betritt.

 

Öffentliche Austtattung:

- Am Strand von Sa Conca ist von Ostern bis 30. September eine kleine Strandbar geöffnet.

-Im Sommer sind die öffentlichen Toiletten am Strand von Sa Conca geöffnet (zusammen mit der Strandbar)

- Der Rundweg von S’Agora verfügt über eine Hebebühne, welche Personen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang von der Gacela Treppe bis zum Aussichtsplatz (ca. 600m) ermöglicht.

Bitte wenden Sie sich hierfür an den Eingangskontrollpunkt der Wohnsiedlung S’Agaró (punt de control d’accés de l’urbanització de S’Agaró) wo sie den Schlüssel und das Kennzeichen erhalten. Für nähere Informationen: Tourismusbüro Castell-Platja d’Aro (Oficina de Turisme de Castell-Platja d’Aro) Tel. 972 81 71 79

 

Speichern Sie die Route